Ablauf von Haushaltsauflösungen, unser Weg zum Besenreinen Zustand:

Unser Service ist speziell darauf ausgelegt, Menschen die nicht oder nichtmehr im Landkreis Heidenheim Wohnen eine komfortable und erschwingliche Lösung für ihre Haushaltsauflösung zu bieten. Natürlich können auch Ortsansässige unsere Dienstleistung in Anspruch nehmen.

1. Schritt: Kostenlose Besichtigung

Zunächst vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für eine kostenlose Besichtung der zu entrümpelnden Wohnung bzw. der Immobilie. Bei dieser schätzen wir den Aufwand abhängig von der Größe des Hausrats ein, um später ein präzises Angebot für Sie erstellen zu können.

Zum Zweck der Preisminderung ist es außerdem möglich, leichtverwertbare Wertgegenstände auf den späteren Angebotspreis anzurechnen. Dies erspart Ihnen einerseits den Aufwand, diese Gegenstände selbst zu lagern und zu verkaufen und senkt andererseits Ihre Kosten für die Hausratsauflösung. Meist handelt es sich bei solchen Gegenständen um antike Möbel, alte Bestecke sowie Münzen uvm. 

Zusatzservice falls Sie weit entfernt wohnen: Sollten es Ihnen aufgrund von räumlichen oder zeitlichen Schwierigkeiten nicht möglich sein einen Termin zu finden, können Sie uns einen Schlüssel per Post zusenden. Wir nehmen die Besichtigung dann vor und geben Ihnen detaillierte Auskunft.

Außerdem ist es möglich, Sie auf die Besichtigung mittels Video-Calls (z.B Whatsapp, Facetime, Skype, Zoom etc.) live mitzunehmen und direkt mit Ihnen im Dialog zu stehen, so als wären Sie vor Ort mit dabei.

2. Schritt: Angebot (und Werkvertrag – falls gewünscht)

Nach der Besichtigung erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für die Haushaltsauflösung. Dabei handelt es sich um einen Pauschalpreis. Dies hat den Vorteil, dass keine versteckten Kosten auf Sie zukommen können. Kostenminderende Gegenstände werden im Wert von uns eingeschätzt und vom Angebotspreis abgezogen. Der Angebotspreis wird überlicherweise in Form einer 50%igen Anzahlung vor Beginn der Wohnungsauflösung sowie einer 50%igen Abschlusszahlung nach der Abnahme geleistet. Individuelle Absprachen sind darüber hinaus selbstverständlich möglich. 

Zusätzlich lassen wir Ihnen auf Wunsch einen Werkvertrag zukommen, in dem für beide Seiten transparent dargestellt ist, was genau unsere Dienstleistung umfasst und bis wann der Besenreine Zustand hergestellt sein wird. Hierbei sind auch Haftungsfragen juristisch verankert, so dass Sie für eventuelle Schäden oder Unfälle während der Wohnungsauflösung nicht haftbar gemacht werden können.

Im Werkvertrag wird darüber hinaus geregelt, dass alle Gegenstände oder Dokumente (wie z.B Sparbücher) die sich zum Zeitpunkt des Vertragsschluss in der Immobilie befinden, in den Besitz und das Eigentum des Dienstleisters übergehen, mit Ausnahme von zuvor definierten Gegenständen etc. Somit obliegt dem Dienstleister die Weiterverwertung oder Entsorgung.

Möglicher Zusatzservice: Im Werkvertrag können auch spezielle Kundenwünsche festgehalten werden. Beispielsweise bieten wir Ihnen an, vorher definierte Dokumente, Gegenstände etc. wenn diese bei der Hausratsauflösung gefunden werden an Sie weiterzugeben bzw. an ihre Wunschadresse anzuliefern. Bei kleinen Entfernungen geschieht dies in der Regel persönlich, bei größeren Distanzen müssen Lösungen über Paketversand oder Speditionen gefunden werden.

3. Schritt: Die Haushaltsauflösung

Nachdem der Werkvertrag unterzeichnet und die Anzahlung geleistet ist, kann es mit der eigentlichen Hausratsauflösung losgehen. Fristgerecht stellen wir den Besenreinen Zustand her und berücksichtigen dabei auch unsere Unternehmensrichtlinien bzgl. einer nachhaltigen Dienstleistung. Mehr dazu können Sie hier lesen. Dokumente die personenbezogene Daten enthalten werden fachmännisch vernichtet, so dass dem Datenschutz genüge getan wird.

Während dieses Ablaufs halten wir Sie auf Wunsch gerne auf dem Laufenden und teilen Ihnen den aktuellen Stand mit. 

Zusatzservice: Sollte im Werkvertrag vereinbart worden sein, Ihnen gewisse Gegenstände oder Dokumente die bei der Haushaltsauflösung gefunden werden, an Sie weiterzugeben, werden wir Ihnen diese gemäß den Vereinbarungen zukommen lassen. (Post, Spedition oder persönliche Übergabe).  

4. Schritt: Die Abnahme

Nachdem der Besenreine Zustand hergestellt wurde, kontaktieren wir Sie. Dabei wird die Abnahme des Besenreinen Zustands vereinbart. Nach erfolgreicher Abnahme ist die Abschlussrate des Angebotspreises zu leisten.

Zusatzservice falls Sie weit entfernt wohnen: Genau wie die Besichtigung in Schritt 1. bieten wir auch die Abnahme in digitaler Form an, falls es Ihnen nicht möglich sein sollte, dies persönlich zu übernehmen. In der Vergangenheit haben wir gute Erfahrung gemacht, die Abnahme in Form von Videoaufnahmen an unsere Kunden zu senden. Natürlich ist auch ein Video-Call möglich, um diesen Vorgang live zu gestalten.

 

Unsere Kundenrezessionen können Sie hier nachlesen.